Hallo …
Wie geht es dir?
Was macht das Leben? Genießt du es in all seiner Buntheit?
Oder vermiesen dir öfter mal Selbstzweifel gehörig die Stimmung?

Ich komme gerade vom Einkaufen. Ob du es nun glaubst oder nicht:
Ausgerechnet im Biomarkt habe ich das Thema für diesen Newsletter „gefunden“.

Ein kleines Mädchen, vielleicht drei oder vier Jahre alt, hüpfte singend und tanzend vor mir durch den Gang. Die kleine Primaballerina drehte Pirouetten, ließ das gerüschte Röckchen und die blonden Löckchen fliegen, breitete die Ärmchen aus. Es kümmerte sie überhaupt nicht, dass sie auch immer wieder an die Regale stieß und die Ware bedenklich wankte. Ab und zu sah sie sich um, suchte „ihr Publikum“ und lächelte uns zuckersüß an.
„Entzückend, die Kleine“ dachte ich mir …

Bis die kleine Prinzessin vor dem Süßigkeitenregal einen filmreifen Wutanfall bekam. Sie hatte sich auf den Boden geworfen und schrie aus Leibeskräften: „Ich will das aber!“ Sie trommelte mit den Fäusten auf den Boden, trat nach ihrer Mutter, die sie genervt hochheben und in den Einkaufswagen setzen wollte.


Manchmal möchte ich auch wieder Kind sein

Möchte durch den Supermarkt tanzen oder mich auf den Boden werfen, wenn es nicht nach meinem Kopf geht, möchte mich nicht darum scheren, was andere über mich denken.

Doch je älter wir werden, desto mehr erlauben wir dem Außen Einfluss zu nehmen. Wir orientieren uns an allgemeinen Überzeugungen und Konventionen, dem, was man tut oder eben nicht.

Dabei verlernen wir immer mehr, nach Innen zu lauschen und zu tun, was unser Gefühl uns sagt, was wir eigentlich wollen.
Das geht soweit, dass wir uns irgendwann selbst kaum noch kennen. Wenn dann plötzlich Gefühle auftauchen, sind sie uns fremd und können wir nicht gut mit ihnen umgehen. Und plötzlich steht die Frage im Raum:


Claudia-Dorn-Yogalehrerin-SelbstzweifelIst das, was ich fühle und tue, so in Ordnung?

Da ist er, der Selbstzweifel, der Zweifel in dir! Schwingt, möglicherweise angestoßen von einer kleinen, unscheinbaren Bemerkung, schwingt sich auf, geht in Resonanz mit deinen schon vorhandenen, aber noch versteckten Zweifeln und setzt eine Gedankenspirale in Gang, die unbewusst dein Verhalten steuern und am Ende alle deine Zweifel bestätigen wird.

Selbstzweifel hemmen das Wachstum

… ob in der persönlichen oder der beruflichen Entwicklung. Sie bremsen dich immer wieder aus, halten dich zurück und verhindern, dass du über dich hinaus wachsen kannst.
Selbstzweifel geben dir immer wieder das Gefühl, dir selbst nicht trauen zu können – nicht deiner Wahrnehmung, nicht deinen Gefühlen.
Sie erinnern dich an Begebenheiten, Worte oder Erfahrungen in der Vergangenheit, spielen dir gefakte Bilder zu, die ihre These stützen. Bilder, die einzig dem Zweck dienen, dich klein zu machen. Die dir den Mut nehmen wollen und letztlich auch die Kompetenz absprechen.
Lässt du dich darauf ein, setzt du damit Automatismus in Gang, der dich jedes Mal unweigerlich wieder scheitern lassen wird.

 

Beende das Selbstbezweifeln!

Nimm den Selbstzweifeln ihre Macht.

  • Mach dir bewusst, was du kannst.
  • Mach dir klar, wie es für dich sein soll.
  • Wisse, wohin du gehen willst!

Setze den Fokus auf das, was gut ist.
Auf deine Fähigkeiten, auf dein Können.
Mach dir selbst glaubhaft und klar, was du alles kannst!
Dass du nicht der Versager bist, den dir die Selbstzweifel suggerieren.

Diese Klarheit ist dein innerer Hebel, der den Automatismus des Scheiterns unterbricht und umkehrt.
Und jetzt triff bewusst deine Entscheidungen:

  • Was willst du tun?
  • Warum willst du es tun?
  • Wie willst du es tun?

Gib dem Scheitern in deinen Überlegungen auch einen Raum. Denn scheitern ist immer möglich. Und dann eine Chance, neue Wege zu entdecken und weiter zu wachsen.

 

Bei allem: Sei freundlich zu dir selbst

Sei mit dir selbst in Respekt und Liebe verbunden.
Hör in dich hinein und dir selbst immer wieder zu.
Verzeih dir Misserfolge und feiere die Erfolge.
Sei einfach freundlich und gut zu dir selbst.

Genieße den Oktober.
Ich wünsche dir eine herbstbunte Zeit.

Herzliche Grüße deine Claudia

PS: Du möchtest Unterstützung auf deinem Weg zu mehr Sicherheit mit deinen Emotionen und Wahrnehmungen?
Dann freue ich mich über deine Nachricht kontakt@claudia-dorn.de

Erhalte kostenlos meinen neuen Impulsgeber mit konkreten Tipps, wie sich dein Leben sofort leichter anfühlt.

Erhalte zudem regelmäßig gratis Tipps und Inspirationen zu vielen spannenden Lebensthemen direkt in dein elektronisches Postfach.

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten an AWeber übertragen werden ( weitere Informationen )

Ich werde niemals deine E-Mail-Adresse weitergeben, handeln oder verkaufen. Du kannst die Benachrichtigung jederzeit abbestellen. Alle weiteren Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung