Empfinden wir Stress, spannen sich unsere Muskeln an, die Atmung wird flacher und wir nehmen weniger Sauerstoff auf, Blutdruck und Puls steigen. Obwohl jeder von uns diese Symptome durch beruflichen oder privaten Stress kennt, sollte eine solche körperliche Belastung nicht zum Dauerzustand werden. Spezielle Atemübungen oder generelle Bewegung etwa durch Sport oder einen Spaziergang, bringen den Körper ebenfalls kurzfristig in einen entspannten Zustand. Der Stress ist dadurch jedoch nicht bewältigt. Daher sind diese bekannten Methoden zur Stressbewältigung nur bedingt wirksam.
Mein Artikel dazu wurde bei Ratgeber Lifestyle veröffentlicht:
https://www.ratgeber-lifestyle.de/beitraege/lifestyle/stressbewaeltigung-uebungen.html